Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 Seite 76 von 76 Drum wollen der ersten Zeit Wir harren fest & kampfbereit; Und stürmts nicht von jedem Kirchturm Bricht los rings der ganze Landsturm. Dann beug der Feind wie er sich bläht Sich vor des Volkes Majestät. (B1_T1_S.174) 1886 Brittnau. Am 25. Sept. Abends brannte in der Vorstadt ein von zwei Familien bewohntes Strohhaus nieder. Eigentümer war Joh. Graber. Zur Miete wohnte Joh. Kunz, Heinifritze. Brandursache unermittelt. Weitere Nachrichten fehlen. Uerkheim. 4. Okt. Gestern Abends 9 Uhr ist auf dem Neudorf das dem Joos Schneider, Melchior Basler und Gottfried Klauenbösch gehörende mit Stroh und Ziegeln gedeckte Wohnhaus niedergebrannt. Infolge Wassermangels konnte dem Feuer wenig gewehrt werden. Sämtliche unversicherte Fahrhabe ist verbrannt & das 16 jährige Mädchen Joos, das in den oberen Räumen schlief, erlitt den Flammentod. Die Viehwahre konnte gerettet werden. Man vermutet Brandstiftung: Ein von Hinterwil zuhülfe eilender Knabe Wehrli sank nahe an der Brandstätte zusammen und war Todt. Wohl eine Folge der Angst und zu raschen Springens. Schluss 1. Teil

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==