Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 17 | 48 (B1_T3_S.241) August 6. Boswil. Am 6. August, Montag Vormittags etwas nach 8 Uhr geriet auf bis jetzt unbekannte Weise das um 8‘300 Franken versicherte, schöne Wohnhaus mit Scheune des Herrn Gottlieb Notter, Helmen in Flammen. Nur die Viehware, etwas Kleider und Scheunengerät konnte gerettet werden. Die Fahrhabe war nur um Franken Fünftausend versichert. (6. August N. Z. Z. 39) August. 6. Schafisheim. Montag Abends vor 10 Uhr ist hier das Armenhaus abgebrannt, eine Frauensperson blieb in den Flammen. (6. August N. Z. Z. 39) August. 8. Langenthal. In der Nacht vom 8. August wurde die bekannte Zichorienfabrik10 der Herren Oppliger & Cie. in Langenthal ein Raub der Flammen. (Neue Zofinger Zeitung 40.) August. 24. Luzern. In Buchs bei Willisau brannte am 27. August Haus und Scheune des Joh. Sahli im Hübeli nieder. Ursache unbekannt. (B1_T3_S.242) September 3. Schafisheim. Kriminalgerichtsverhandlungen vom 3. September. Der 21 jährige Jakob Humbel Landarbeiter von Boniswil, hat in der Nacht vo 29./30. Juli dem Joh. Eich, Käser in Boniswil mittelst Einbruch ca. Franken 160 entwendet. Der 61 jährige alt Wächter, R. Baumann von Schafisheim ist angeklagt und geständig, in der Nacht vom 5./6. August das Haus No. 129 in seiner Heimatgemeinde angezündet zu haben. Durch den ausgebrochenen Brand ist die 85 jährige kranke Marie Hausmann umgekommen. Baumann wurde zu lebenslänglicher Zuchthausstraffe, sowie zum Schadenersatz und Kosten verurteilt. 1883 Stauffberg. Der vor einigen Wochen zum Pfarrer in Staufberg gewählte Helfer Benzing soll bereits wieder demissioniert haben Obermuhen. Bei Anlass der Wiederbestätigung des Oberlehrers wurde dessen Besoldung von Franken 1‘200 auf 1’00 reduziert (B1_T3_S.243) Oktober. 3. Rothrist. Heute Morgen vor 7 Uhr bald nach Beginn der Arbeit, brach in der Spinnerei Rothkanal, dem Herrn Otto Jäggi im Rothrist gehörend, Feuer aus. Der 10 Das beliebte Incarom aus der Schweiz, welches häufig als Kaffee-Ersatz getrunken wird, besteht zu einem Großteil aus Zichorie. Die Zichorie oder auch Gemeine Wegwarte genannt, ist ein koffeinfreies Kraut, was sie zu einem populären KaffeeErsatz macht. Sie wird entweder pur als Ersatz für Kaffee getrunken oder, wie beim Incarom, als Beimischung. Wenn Sie ein kaffeeähnliches Erlebnis genießen möchten, ohne auf koffeinfreien Kaffee umzusteigen, ist der sogenannte Zichorienkaffee eine Ihrer besten Möglichkeiten. Der Geschmack ist sehr ähnlich normalem Kaffee. Und da die Zichorie kein Koffein enthält, spricht sie einen gesunden und natürlichen Lebensstil an. Doch was ist die Zichorie Wurzel überhaupt?
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==