Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 82 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 empfangen empfangen wir. Drum ihr Lieben weinet nicht Gott ist unsere Zuversicht. 29. Hier ruht in Gott die Asche von Samuel Weber von Beinwyl. (B1_T2_S.222) Geb. 8. April 1799; gest. 25. ?? 1860. Schlafe wohl den süssen Schlummer, Vorüber ist dein Erdenkummer. Hier ist kein wahres Glück beschieden, nur droben wohnt der wahre Frieden. 30. Hier liegt begraben Elisabeth Buchmüller. Geb. 12. Merz 1786, gest. 24. Juni 1860. Fried und Ruhe seine deiner Asche Liebe, teure Mutter schlafe wohl. Nimm noch hie die stille tränen die unsere Liebe dir hier zollt. 31. Hier ruht die Asche des Joh. Jakob Bienz in der Rossweid zu Brittnau, Vater von 12 Kindern, wovon 4 ohm im Tode vorangegangen. Geb. 5. August 1795, gest. 24. Sept. 1862. Bin ich von euch geschieden, Hingegangen zur süssen Ruh, Kinder liebet stets den Frieden das ruf ich euch aus dem Grabe zu. (B1_T2_S.223) Die Lebenszeit ist bald vorüber, wo auch ihr schliesst die Augen zu. 32. Hier ruht in Gott Jakob Däster von Balzenwil. Geb. 24. Merz 1777. Gest. 29. Merz 1863. Ruhe sanft in Frieden des Herrn. 33. Hier ruht im Frieden Rudolf Birrer von Degerfelden. Vater von 13 Kindern, wovon zwei ihm im Tode vorangegangen sind. Bin ich von euch geschieden, Hingegangen zur süssen Ruh. Gattin und Kinder liebet stets den Frieden, das ruf ich euch aus dem Grabe z, die Lebenszeit ist bald vorüber, wo auch ihr schliesst die Augen zu. Geb. 4. Dec. 1796; Gest. 28. Okt. 1863. 34. Hier ruht Jakob Wälchli Hs. Jakobs sel. gewesener Bannwart, während (B1_T2_S.224)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==